Sachversicherung «ist Diebstahl = Diebstahl»?

In der Sachversicherung für Unternehmen wird der Diebstahl in 3 Kategorien unterteilt.
 
Einbruchdiebstahl
Wie es der Name schon verrät, ist hier der Einbruch die Voraussetzung.
Diebstahl durch Täter, die gewaltsam durch Aufbrechen in ein Gebäude oder in den Raum eines Gebäudes eindringen oder darin ein verschlossenes Behältnis aufbrechen.
Auch der Diebstahl durch Aufschliessen mit den richtigen Schlüsseln, Magnetkarten und dergleichen oder mit Codes ist versichert, sofern sich der Täter diese durch Einbruchdiebstahl angeeignet hat.
Am jeweilig versicherten Standort bestehen keine Leistungsbegrenzungen.
Gut zu wissen ist, dass in vielen Fällen der Schaden durch den Einbruchsversuch oft grösser ist als das erbeutete Diebesgut. Diese Schäden übernimmt der Versicherer auch.
 
Beraubung
Die Versicherer definieren die Beraubung folgendermassen:
Diebstahl unter Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen den Versicherten.
Auch der Diebstahl durch Aufschliessen mit den richtigen Schlüsseln, Magnetkarten und dergleichen oder mit Codes ist versichert, wenn sich der Täter diese durch Beraubung angeeignet hat.
Am jeweilig versicherten Standort bestehen keine Leistungsbegrenzungen.
 
Leistungsbegrenzungen für Einbruchdiebstahl und Beraubung
Für die Aussendeckung oder auch Zirkulationsdeckung genannt, ist die Versicherungssumme durch die in der Police abgebildete Versicherungssumme begrenzt.
Weitere Begrenzungen bestehen bei Einbrüchen auf Baustellen in Baracken, Baustellenwagen, Container sowie in unvollendeten Bauten. Auch wird die Versicherungssumme bei sogenannten diebstahlgefährdeten Handelswaren limitiert. Damen- und Herrenbekleidungen, Multimedia und Kommunikationsmittel, Optikerwaren, Kunstgegenstände und Briefmarken, Raucherwaren und CBD-Hanf-Rohstoffe.
Bei Uhren, Bijouterie Waren und Schusswaffen muss die Versicherungsdeckung individuell geprüft werden.
 
Einfacher Diebstahl
Als einfacher Diebstahl gilt ein Diebstahl, der weder als Einbruchdiebstahl noch als Beraubung gilt. Hier sind die gewährten Leistungen der Versicherer nachvollziehbarerweise eher konservativ angelegt.
 
In der Schweiz können wir betreffend Diebstahl noch einigermassen positiv in die Zukunft schauen, denn gemäss dem Ranking der 20 friedlichsten Länder weltweit (Global Peace Index 2024) liegt die Schweiz auf dem sechsten Platz.

Weitere Blogartikel

Sachversicherung «ist Diebstahl = Diebstahl»?

Künstliche Intelligenz (KI) in der Cyberkriminalität – Fluch und Segen zugleich

Haftpflichtschaden – Entschädigung des Zeitwerts

Ohne Krankentaggeldversicherung wird es teuer

Mit welcher Entschädigungshöhe kann ich in einem gedeckten Schaden rechnen?

Cyber-Versicherung

Wird eine Unterversicherung auch im Teilschaden angerechnet?

BVG-Reform

Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da.