Die KI kann Hackern in ihrer Vorbereitung unterstützen, indem sie zügig mögliche Sicherheitslücken einer IT-Umgebung aufzeigt, schneller eine gefälschte Website der eigenen Hausbank generiert oder Akteuren mit geringen oder gar keinen technischen Kenntnissen hilft, Malware (Viren, Trojaner, Ransomware, Würmer etc.) einfach zu erstellen. Man kann also attestieren, dass die Cyberkriminalität zukünftig einen Zahn zulegen wird.